Kategorie:Uncategorized

US-Banken unter Druck – Stressphase mit globalen Auswirkungen

Mit Promptentwurf Im Oktober 2025 erleben die Finanzmärkte erneut Turbulenzen, die an frühere Bankenschocks erinnern. Mehrere US-Regionalbanken geraten unter Druck, Bankaktien weltweit fallen, und auch der DAX gibt deutlich nach. Noch spricht niemand seriös von einer systemischen Finanzkrise wie 2008 – aber die Märkte zeigen klare Stresssignale, die man ernst nehmen muss. Dieser Beitrag analysiert, […]

Weiterlesen

Turbulenzen um Trump und China

Die jüngsten Turbulenzen an den Aktien- und Kryptomärkten lassen sich weniger durch ökonomische Daten als durch psychologische Faktoren erklären. Nach der Ankündigung neuer US-Zölle auf chinesische Waren durch Donald Trump und den umgehenden Gegenreaktionen Pekings kam es weltweit zu Kursrückgängen. China warf Washington „Doppelmoral“ vor – ein Signal, das Unsicherheit auslöste und die Risikobereitschaft der […]

Weiterlesen

Gehört Krypto den Rechten?

Die Frage, ob Kryptowährungen „den Rechten“ gehören, taucht immer wieder auf, wenn politische Akteure wie Donald Trump oder rechtspopulistische Bewegungen plötzlich das Potenzial von Bitcoin und Co. für sich entdecken. Auf den ersten Blick wirkt es paradox: Technologien, die ursprünglich aus einer libertären, teils anarchistischen Grundhaltung heraus entstanden, werden von politischen Kräften vereinnahmt, deren Programme […]

Weiterlesen

Von Sparern zu Investoren – die EU will Europas Kapitalmarkt stärken

Die Europäische Kommission hat ein neues Konzept vorgestellt, das Sparer stärker in den Kapitalmarkt lenken soll. Ziel ist es, die Bürger von reinen Sparern zu Investoren zu machen – und damit nicht nur deren Vermögensbildung zu verbessern, sondern zugleich die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Das Problem: Sparen ohne Rendite Deutschland ist Paradebeispiel für das europäische […]

Weiterlesen

US-Shutdown 2025: Belastungsprobe für die Kapitalmärkte

Ein „Government Shutdown“ in den USA ist inzwischen fast schon Routine. Wieder einmal hat es der Kongress nicht geschafft, rechtzeitig einen Haushalt zu verabschieden – mit der Folge, dass seit dem 1. Oktober 2025 weite Teile der Bundesverwaltung stillstehen. Doch diesmal geht es um weit mehr als nur um Haushaltszahlen. Ausgangslage: Politische Blockade mit Drohkulisse […]

Weiterlesen

Delos Cloud – Souveränität auf Microsoft-Basis?

Deutschland will digital souveräner werden. Behörden und öffentliche Einrichtungen sollen künftig ihre Daten in einer Cloud speichern können, die den Anforderungen an Datenschutz, Geheimhaltung und Unabhängigkeit genügt. Mit der Delos Cloud entsteht nun eine Plattform, die genau das leisten soll – zumindest auf den ersten Blick. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein Paradox: Die […]

Weiterlesen

Trump plant 100 % Zölle auf Pharma — Konsequenzen eines Handelsbruchs

Ab dem 1. Oktober 2025 will Donald Trump einen Zoll von 100 % auf importierte Marken- oder patentgeschützte Pharmazeutika einführen — sofern der Hersteller nicht bereits mit dem Bau einer Produktionsstätte in den USA begonnen hat.¹ Diese Ankündigung erfolgte via Truth Social und ist Teil eines umfassenderen Tarifpakets, das auch Möbel, Küchenmöbel und Lkw betrifft.² […]

Weiterlesen

Innovation in Deutschland: wir können es langsam nicht mehr hören!

Es ist eine bekannte Leier: Deutschland verliert an Innovationskraft, fällt in internationalen Rankings zurück, verschleppt Reformen und verheddert sich in Bürokratie. Wir lesen es seit Jahren in Studien, Leitartikeln und Reden. Wir hören es von Politikern, Wissenschaftlern, Unternehmern. Und doch bleibt alles beim Alten. Das Muster ist immer gleich: Erst werden Probleme beschrieben, dann folgen […]

Weiterlesen