Wenn keine Strategie vorhanden ist: der Fall der Commerzbank-Privatisierung
Die Verantwortung der Regierung, strategische Entscheidungen im besten Interesse des Landes zu treffen, ist unbestritten. Doch oft steht ihr dabei die Realität eines hochkomplexen politischen Umfelds im Weg, in dem auch Berater, Gremien und externe Einflüsse eine Rolle spielen. Der kürzliche Schritt der deutschen Bundesregierung, ihren Anteil an der Commerzbank zu privatisieren, bietet dabei wichtige […]