Monat: Oktober 2025

Gehört Krypto den Rechten?

Die Frage, ob Kryptowährungen „den Rechten“ gehören, taucht immer wieder auf, wenn politische Akteure wie Donald Trump oder rechtspopulistische Bewegungen plötzlich das Potenzial von Bitcoin und Co. für sich entdecken. Auf den ersten Blick wirkt es paradox: Technologien, die ursprünglich aus einer libertären, teils anarchistischen Grundhaltung heraus entstanden, werden von politischen Kräften vereinnahmt, deren Programme […]

Weiterlesen

Von Sparern zu Investoren – die EU will Europas Kapitalmarkt stärken

Die Europäische Kommission hat ein neues Konzept vorgestellt, das Sparer stärker in den Kapitalmarkt lenken soll. Ziel ist es, die Bürger von reinen Sparern zu Investoren zu machen – und damit nicht nur deren Vermögensbildung zu verbessern, sondern zugleich die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Das Problem: Sparen ohne Rendite Deutschland ist Paradebeispiel für das europäische […]

Weiterlesen

US-Shutdown 2025: Belastungsprobe für die Kapitalmärkte

Ein „Government Shutdown“ in den USA ist inzwischen fast schon Routine. Wieder einmal hat es der Kongress nicht geschafft, rechtzeitig einen Haushalt zu verabschieden – mit der Folge, dass seit dem 1. Oktober 2025 weite Teile der Bundesverwaltung stillstehen. Doch diesmal geht es um weit mehr als nur um Haushaltszahlen. Ausgangslage: Politische Blockade mit Drohkulisse […]

Weiterlesen